Hier erfahren Sie alles über Kräuter |
|
|
www.weisefrauenamjakobsberg.de
Kräuterhoroskop:
Die Melisse (Melissa
Officinalis L.)
(21.01. -19.02) / Wassermann | So wie die Melisse großzügig ihren Duft verströmt, verteilt auch der Melisse-Mensch seinen Charme, sein Interesse
und sein Engagement an alle möglichen Bewegungen und Ideen, die ihm
fortschrittlich erscheinen. Er ist ein ruheloser Geist, der eigene Wege geht
und nichts von allzu viel Vorschriften und Reglementierungen, von Tradition und
enger Konvention hält. Dies hat ihm den Ruf des Rebellen eingetragen - was ihn
allerdings nicht sonderlich bekümmert, denn er verwirklicht seinen Lebensstil,
ohne viel nach dem Urteil seiner Umwelt zu fragen. Die Melissen-Pflanze ist
eine wahre Bienenweide. So liebt auch der Melisse-Mensch Gesellschaften und
schart gerne recht viele kreative "Typen" um sich.
Melissentee - beruhigt
und stärkt die Nerven. So wird Melissen-Tee bereitet: 3 Teelöffel geschnittene
Melissenblätter pro Tasse mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen und zugedeckt
10 Minuten ziehen lassen. Die beruhigende Wirkung der Melisse macht man sich
auch bei Magenbeschwerden zunutze, vor allem beim "nervösen" Magen.
Neben der sedativen (beruhigende) Komponente steht deutlich wahrnehmbar auch
eine spasmolytische (krampflösende) Wirkung. Erst durch alle Eigenschaften wird
der Melissen-Tee zu einem Linderungs- und Heilmittel bei Magenbeschwerden und
Galleerkrankungen.
|
http://www.heilpflanzenkatalog.net/
"Zum Abschied gab´s Quendelkekse" - GZ vom
vom 08.05.2012
|
|